Warum eine Eurovent-Zertifizierung?
Zweck der Eurovent-Zertifizierung ist, es einfach und übersichtlich zu machen, das beste Produkt für die jeweilige Aufgabe zu finden.
Für Sie als Berater oder Installateur:
- Eliminieren Sie überflüssige Risiken - das Produkt hält, was es verspricht
- Einfaches Finden von energieeffizienten Produkten - klare Daten für alle Komponenten
- Einfaches Finden des besten Produktes für die jeweilige Aufgabe - große Auswahl an vergleichbaren Produkten
Für Sie als Bauherr:
- Gut funktionierende Systeme - das Produkt erfüllt die Angaben bei Leistung und Energieverbrauch
- Präzisere Berechnungen - der Energieverbrauch entspricht der Berechnung
- Bessere Produkte mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis - dank einen fairen und gesunden Wettbewerbs
Für Sie als Hersteller
- Gleiche Bedingungen - für einen fairen und gesunden Wettbewerb
- Transparenz - für mehr Vertrauen in die Branche
- Eine klare Botschaft - es zahlt sich aus, gute Produkte herzustellen und klare Daten anzugeben.
(Der Text oben ist ein Auszug aus dem Faltblatt "Eurovent-Zertifizierung - wenn die inneren Werte zählen" von Dansk Ventilation.)
Die Eurovent-Zertifizierung ist freiwillig
Die Eurovent-Zertifizierung mit den entsprechenden Energieklassen ist ein freiwilliges Zertifizierungssystem.
Energieklassen
Die folgenden technischen Parameter gehen in die Energieklassenberechnung ein:
- Dimensionierte Außentemperatur
- Temperaturwirkungsgrad bei ausgewogenen Luftmengen
- Druckverlust über Wärmerückgewinnung
- Luftgeschwindigkeit durch das Gerät
- "Absorbed Power Factor" (Leistungsaufnahme), berechnet nach der von den Motoren aufgenommenen Leistung (entspricht in etwa SFP)
Klassifikation
Gemäß Eurovent-Test/-Zulassung nach EN1886 und EN13053 entsprechen die VEX-Geräte von EXHAUSTO folgenden Anforderungen/Klassen:
Mechanische Leistung |
Iht. DS/EN 1886 |
Iht. DS/EN 1886 |
Iht. DS/EN 1886 |
Stärke des Gerätegehäuses: |
D2 (M) |
D2 (M) |
D2 (M) |
Dichtigkeit bei Unterdruck
von -400 Pa |
L1 (M) |
L1 (M) |
L2 (M) |
Dicktigkeit bei Überdruck
von +700 Pa |
L1 (M) |
L1 (M) |
L2 (M) |
Filter-Beipass-Leckage |
F9 |
F9 |
F9 |
Thermisch Isolierung |
T2 (M), U1 ≤ 1,0 |
T2 (M), U1 ≤ 1,0 |
T3 (M), U1 ≤ 1,4 |
Wärmebrückenfaktor |
TB3 (M) |
TB3 (M) |
TB4 (M) |
Korrosion gemäß |
DS/EN ISO 12 944-2 |
DS/EN ISO 12 944-2 |
DS/EN ISO 12 944-2 |
Korrosionskategori |
C4 |
C4 |
C4 |
Hier erfahren Sie mehr über Eurovent-Zertifizierung: EUROVENT guidebook (auf Englisch).