Ventilator: DTV450-4-1FC
DTV450-4-1FC
gewünschte Leistung:
qv = 1100 l/s (3960 m3/h) und pt = 200 Pa

Leistungskurve
SFP-Kurve (J/m3)
Arbeitslinien
LW1 |
|
|
I: 3
II: 8 |
I: 4
II: 1 |
-2 |
-6 |
-13 |
-16 |
-21 |
LW3 |
6 |
|
I: 0
II: 7 |
I: 8
II: 6 |
-1 |
3 |
-4 |
-13 |
-20 |
LpA3 |
|
-22 |
|
|
|
|
|
|
|
Ablesung:
LWA1 (Saugkanal) auf der Kurve ablesen.
LWA1: 72 in Bereich I (im Diagramm mit einem roten Punkt markiert)
Saugseite (Außenluft/Abluft)
LWA1 abgelesen in Bereich I |
72 |
Korrekturfaktor KW (LW1) im Schema abgelesen |
3 |
4 |
-2 |
-6 |
-13 |
-16 |
-21 |
Schallleistungspegel Saugseite LW1 |
75 |
76 |
70 |
66 |
59 |
56 |
51 |
Umgebung (Schallleistung)
LWA1 abgelesen in Bereich I |
72 |
72 |
72 |
72 |
72 |
72 |
72 |
72 |
Korrekturfaktor KW (LW3) im Schema abgelesen |
0 |
8 |
-1 |
3 |
-4 |
-13 |
-20 |
6 |
Schallleistungspegel Druckseite LW3 |
72 |
80 |
71 |
75 |
68 |
59 |
52 |
78 |
Umgebung (Schalldruck)
LWA1 abgelesen in Bereich I |
72 |
Korrekturfaktor KpA (LW2) im Schema abgelesen |
-22 |
Schalldruckpegel Umgebung (LpA3) |
50 |