Kühlung

Unerwünscht hohe Raumtemperaturen sind bei Bürogebäuden oft ein Problem, das durch weitere Verbreitung von Niedrigenergiegebäuden und Bürogebäuden mit großen Glasfassaden noch weiter ansteigt.

Büros mit hoher Wärmebelastung, großen Glasflächen und mit unzureichendem Sonnenschutz, benötigen eine gute Lüftung und Kühlung.

Bereits eine Senkung der Raumtemperatur von 28 °C auf 26 °C führt zu einer Steigerung der Produktivität um ca. 2-3 % (Quelle: DTU).

Bei Energierahmenberechnungen wird man „bestraft“, wenn die Temperatur 26 °C übersteigt, ganz gleich, ob man eine Kühlung hat oder nicht. Man kann daher sagen, dass es im Hinblick auf die Energierahmenberechnung „umsonst“ ist, eine Kühlung einzurichten.

Der Kühlbedarf eines Büroraums liegt typischerweise zwischen 35 und 70W/m2, aber muss in jedem Einzelfall aufgrund der tatsächlichen Verhältnisse berechnet werden.

In gewöhnlcihen Büroräume wird die CO2-Belastung oft gering sein. In Konferenzräumen und Großraumbüros mit vielen Personen, wird die CO2-Belastung jedoch eine mechanische Lüftung erfordern.

Working køling

NEHMEN SIE NOCH
HEUTE KONTAKT
MIT UNS AUF

Bekommen Sie eine kostenlose Beratung über Lüftungsprodukte und Systemlösungen – oder wenden Sie sich an unsere Vertriebsabteilung 


Scan-Pro AG
Postfach 74
Schwerzenbachstrasse 10
CH-8117 Fällanden

Tel +41 (0) 43 355 34 00
E-mail: info@scanpro.ch
Vex overview

VEX-Übersicht

Bekommen Sie einen schnellen Überblick über das gesamte Programm mit kompakten VEX-Geräten mit Wärmerückgewinnung.

Siehe VEX-Übersicht hier