Ein gutes Raumklima ist die beste Voraussetzung für ein gutes Arbeitsklima.
Für alle Unternehmen ist ein gutes Arbeitsklima sehr wichtig. Untersuchungen haben ergeben, dass ein schlechtes Raumklima die Produktivität um bis zu 15 % verringern kann.
In einer Bürolandschaft mit vielen Menschen entsteht viel Wärme. Hierzu kommt die Wärme, die beispielsweise von Computern abgegeben wird. Vielleicht gibt es auch noch große Fensterpartien, die viel Sonnenlicht hinlassen, was zusätzlich dafür sorgt, dass die Luft schließlich warm und schwer wird.
Eine Lüftungsanlage entfernt die durch Menschen und Geräte geschaffene Luftverunreinigung und ersetzt sie durch neue und frische Luft. Dies erhöht das Wohlbefinden und trägt dazu bei, dass die Mitarbeiter produktiver arbeiten. Wenn die von Arbeitsschutzexperten empfohlene Raumtemperatur von 20 bis 22 °C überschritten wird, steigt auch die Anzahl der gemachten Fehler.
