CAV - Konstante Luftmenge

Steuerungsprinzip CAV, konstante Luftmenge

CAV ist die einfachste Art der Lüftungssteuerung.

CAV entspricht einer einfachen Schaltuhr, welche die Anlage beispielsweise um 7.00 Uhr ein- und um 17.00 Uhr wieder ausschaltet.

CAV steurungsprinzip

CAV wird typischerweise angewendet, wo:

  • ein einheitlicher Belüftungsbedarf besteht
  • eine geringe Schwankung in der Auslastung durch Personen vorhanden ist
  • eine geringe Schwankung in der Wärmebelastung vorhanden ist

Beispiele: Kopierräume, Gänge und Toiletten

Eigenschaften Vorteile Nachteile
Uhr und Wochenplan steuern das Ein- und Ausschalten der Lüftungsanlage

Eventuell kann zusätzlich zur Uhr eine Steuerung durch Kontakt- oder Bewegungssensoren erfolgen
Besonders kostengünstige Installation

Einfache Steuerung
Gleiche Luftmenge in allen Räumen, unabhängig von der Auslastung

Größerer Energieverbrauch

NEHMEN SIE NOCH
HEUTE KONTAKT
MIT UNS AUF

Bekommen Sie eine kostenlose Beratung über Lüftungsprodukte und Systemlösungen – oder wenden Sie sich an unsere Vertriebsabteilung 


Scan-Pro AG
Postfach 74
Schwerzenbachstrasse 10
CH-8117 Fällanden

Tel +41 (0) 43 355 34 00
E-mail: info@scanpro.ch
Vex overview

VEX-Übersicht

Bekommen Sie einen schnellen Überblick über das gesamte Programm mit kompakten VEX-Geräten mit Wärmerückgewinnung.

Siehe VEX-Übersicht hier