Eine dezentrale Lüftung zeichnet sich dadurch aus, dass sich in jedem Raum ein Lüftungsgerät befindet.
Diese Lösung wird oft dann gewählt, wo nur schwer Lüftungskanäle von einer zentralen Lüftungsanlage aus anzubringen sind – wie beispielsweise bei der energetischen Sanierung einer Schule.
Für einige Schulen/Kommunen kann es in finanzieller Hinsicht günstiger sein, die Lüftung schrittweise über einen Zeitraum von mehreren Jahren hinweg zu installieren. Dabei werden in der Regel zunächst in den am schlimmsten belasteten Räumen Geräte eingebaut.
