$name

Allgemeines

VEX300C Ceilinggeräte

Allgemeines

Geeignet zur Montage unter der Decke oder zum Deckeneinbau aufgrund der kompakten Bauweise und der niedrigen Gerätehöhe.

Leichte Wartung durch die beiden Türvarianten vertikal (Türen mit Scharnieren) oder horizontal (Schiebetüren) bei verschiedenen Deckentypen oder Einbausituationen.

VEX300C dørvariationer

Durch optimale Konstruktion der Geräte nur minimale Geräuschentwicklung. Daher zur Montage im vorgesehenen Raum geeignet.

Die Geräte sind in einer LINKS- bzw. RECHTS-Ausführung sowie in 2 Motorgrößen erhältlich.

 

Betriebsbedingungen

VEX Betriebsbedingungen 

Die VEX-Geräte von EXHAUSTO sind im Allgemeinen für die Komfortlüftung konstruiert – d. h. zur Verwendung unter normalen Betriebsbedingungen.

Bei Bedarf für Lüftungslösungen in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit,  beispielsweise aufgrund von Befeuchtung, empfehlen wir die Ausführung einer Kontrollberechnung mit unserem Berechnungsprogramm. Falls die Berechnung aufzeigt, dass die Gefahr von Kondenswasserbildung hinter dem Wärmetauscher besteht, muss beurteilt werden, ob entweder die Betriebsbedingungen geändert oder ob Anpassungen am Gerät vorgenommen werden können, so dass das Kondenswasser abgeleitet werden kann. 

Fragen Sie uns, wir helfen gern.

Einzigartiger Vereisungsschutz

VEX320C/VEX330C

Bypass-Enteisung

Die Geräte VEX320C/VEX330C enthalten eine Bypass-Enteisung. Das bedeutet, dass die Außenluft bei Vereisungsgefahr um den Wärmetauscher direkt zum Nachheizregister geleitet wird. Dies stellt größere Anforderungen an die Leistung des Nachheizregisters, jedoch erspart man sich dadurch ein teures Vorheizregister. Die Abbildung unten zeigt ein Beispiel einer Enteisungssituation, bei der 20 % der Außenluft durch Bypass-Klappen geleitet werden.
 

DE VEX320 330 deicing princip

Nachheizregister und Enteisungsfunktion:

Die Enteisungsfunktion unseres Gegenstromwärmetauschers ist oben dargestellt. Hierzu wird ein Nachheizregister verwendet, welches die notwendige Energie zur Bypassenteisung zur Verfügung stellt. Ohne Nachheizregister kann keine Bypassfunktion stattfinden und der Enteisungsvorgang kann nur durch Luftmengeninbalance, Reduktion der Luftmengen bis hin zum Anlagenstillstand realisiert werden. Das Vereisen des Gegenstromwärmetauschers ist von der Abluft- sowie Zuluftkondition abhängig und kann je nach Einsatzort und Anwendungsfall unserer Geräte nie ganz ausgeschlossen werden. Um einen kontinuierlichen Anlagenbetrieb gewährleisten zu können, empfehlen wir daher immer ein Nachheizregister einzusetzen. In diesem Fall wird auch ausschließlich nur die Heizleistung abgegriffen, die für diese Sicherheitsfunktion notwendig ist.

Der Wärmetauscher lässt sich entweder durch Temperatur- oder Druckregelung gegen Frost schützen. Die Enteisung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, je nachdem. ob ein Nachheizregister montiert ist oder nicht.

Welches Verfahren ist wo anzuwenden?

Vereisungsschutzverfahren Die Enteisung beginnt in folgenden Fällen: Wird empfohlen für den Einsatz in
Temperaturgeregelt Die Temperatur befindet sich unter dem eingestellten Wert,
z.B. tice < 0 °C
Wohnungen, Umkleideräumen und
Räumen mit schwankendem Feuchtegehalt im Winter
Druckgeregelt Der Druck über den Wärmetauscher übersteigt einen eingestellten Wert, z.B. + 45 % Büros, Schulen, Freizeiteinrichtungen und
Räumen, mit einem niedrigen Feuchtegehalt im Winter

  

 

Temperaturgeregelter Vereisungsschutz (Tice)

Standard in der Automatik ist der temperaturgeregelte, für die meisten Situationen ausreichende Vereisungsschutz.

Der Temperaturfühler befindet sich im Wärmetauscher. Er leitet das Enteisungsverfahren beim Erreichen einer bestimmten Temperatur ein. Diese Temperatur ist ab Werk auf 0 °C eingestellt, sie lässt sich jedoch in der Automatik ändern.

DE VEX320 330 deicing TEMP

 

 

Druckgeregelter Vereisungsschutz (Zubehör AFC und DEP erforderlich)

Der druckgeregelte Vereisungsschutz kann alternativ als Zubehör geliefert werden, dafür werden Air Flow Control (AFC) und
Defrost Pressure (DEP) im Gerät installiert. Die druckgeregelte Enteisung reagiert wie folgt:
Die Automatik erkennt die aktuelle Luftmenge und dadurch auch den Druckverlust durch den Wärmetauscher. Entsteht 
Eis im Wärmetauscher, steigt der Druckverlust.

Beim druckgeregelten Vereisungsschutz findet eine Enteisung nur statt, wenn tatsächlich Eis vorhanden ist.

DE VEX320 330 deicing AFC DEP

 

Kapazität

Die VEX300C-Serie 

Kapazität

Im Folgenden wird gezeigt, welche Kapazitätsbereiche die verschiedenen Größen des VEX100CF abdecken. Zur Berechnung der genauen Leistungsdaten verweisen wir auf unsere Produktauswahlprogramme.

Kapazität-VEX300C


Geräuschpegel

VEX300C

Äußerst geräuscharme Geräte

Die VEX-Geräte der Serie VEX300C sind äußerst geräuscharm mit deutlich geringeren Geräuschpegeln als entsprechende andere Geräte auf dem markt.

Zur Berechnung der genauen Schalldaten verweisen wir auf unsere Auslegungsprogramme.

Konstruktion

VEX300C

Konstruktion

Die Kompaktgeräte entsprechen der deutschen Norm für Lufthygiene VDI6022. Der einfache Zugang  zwecks Wartung gewährleistet, dass weder Schimmelpilze noch andere Bakterien, die die Luftqualität beeinträchtigen könnten, in den eingesetzten Werkstoffen entstehen können. Näheres erfahren Sie im Abschnitt über VDI6022.

 

Gehäuse

Kabinet_VEX200

Die Gehäuse  aus Aluzink AZ185 Klasse C4 enthalten eine Isolierschicht aus 50 mm Mineralwolle.Dadurch wird ein niedriger Schallpegel an die Umgebung abgegeben.

Durch die Konstruktion der Gehäuse wird die Entstehung von Kältebrücken minimiert.


Motorsektionen

VEX320330 ventilatorsektion

Geräuschoptimierung durch eine schwingungsgedämpfte Lagerung der Motorsektionen.Eine Montage von flexiblen Verbindungen zwischen Gerät und Kanalsystem ist daher nicht erforderlich.

Die Motoren sind vom Typ EC mit einem sehr hohen Wirkungsgrad, der bereits den Anforderungen der Ecodesign-Richtlinie.


Zentrifugalrad

VEX320330 ventilatorhjul

Das optimierte Zentrifugalrad mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln erzielt hohe Leistung bei niedrigem Energieverbrauch.


Anschlussplatine

VEX320330 connectionbox

Der leicht zugängliche Anschlusskasten mit integriertem Rep-Schalter vereinfacht zudem Anschluss und Einstellung.

Panelfilter

Die einfach auszutauschenden Panelfilter sind als Grob 85% (M5) oder ePM1 55% (F7) erhältlich gemäß EN779.

Filtergröße
VEX320C: 345 x 330 x 48 mm.
VEX330C: 345 x 840 x 48 mm.


Energie

VEX300C

Energieoptimale Lüftung

Bei der Konstruktion  war die Vorgabe, den Luftstrom möglichst ungehindert durch das Gerät zu leiten, um dadurch den Druckverlust sehr gering zu halten.


Gegenstromwärmetauscher

 
 
 

Der Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium optimiert das Verhältnis zwischen Wärmerückgewinnung und Druckverlust.
Hierdurch wird ein sehr hoher Temperaturwirkungsgrad bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch erzielt.

- Wirkungsgrad ohne Kondensation: 80 - 85 %
- Wirkungsgrad mit Kondensation: bis zu 94 %
- Wärmeübertragungsfläche VEX320C: 15,2 m2
- Wärmeübertragungsfläche VEX330C: 27,6m2
- - Gewicht VEX330C: 2 Stck. á 12,5 kg
Gewicht VEX320C: 1 Stck. à 14,5 kg


EC-Motoren


 
 
VEX320330 ventilatorsektion

Niedriger Energieverbrauch bei gleichzeitig höherer Leistung durch die Kombination moderner EC-Motoren mit optimiertem Zentrifugalrad.


Energielabel

 
 
energilabel

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem gewünschten Betriebspunkt ein eigenes Energieeffizienz -Label in unseren Auslegungsprogrammen EXselect und Quickselect auszudrucken, um Ihr Gerät zu kennzeichnen.


Zertifikate

VEX100/VEX100CF/VEX200/VEX300

EXHAUSTO legt großen Wert auf korrekte Daten. Deshalb lassen wir die von uns angegebenen Daten stets von unabhängiger Stelle messen und kontrollieren.

RLT - Zertifikat

Energieeffizienzlabel nach RLT-Richtlinie 01

Die Lüftungsgeräte der Serie VEX100 / VEX200 / VEX300 sowie das zugehörige Auslegungsprogramm wurden vom TÜV-Süd nach dem Zertifizierungsprogramm RLT-TÜV-01 überprüft.

Durch das Testverfahren wurde festgestellt, dass die angegebenen Werte zur Energie-Effizienz aus den EXHAUSTO-Auslegungsprogrammen EXselect und Quickselect mit den durch den TÜV-Süd, an den Lüftungsgeräten gemessenen Werten übereinstimmen.

RLT

EXHAUSTO ist berechtigt, die entsprechenden Prüfzeichen der Energieeffizienzklassen A+ / A / B nach RLT/TÜV Süd zu führen. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, bei EXHAUSTO korrekte Daten zur Effizienz der Lüftungsgeräte zu erhalten.


Eurovent-Zertifikat

Bei den für die Serien VEX100 / VEX100CF / VEX200 / VEX300 angegebenen Daten handelt sich stets um gemessene Werte.

Die Geräte haben ein umfassendes Testprogramm in unserer Entwicklungsabteilung absolviert, bei dem sämtliche Daten in Bezug auf Leistung, Wirkungsgrade und Schallpegel durch Tests bei realen Betriebsbedingungen ermittelt wurden.

Zwecks Nachweis der Gültigkeit der angegebenen Daten hat sich EXHAUSTO von Eurovent zertifizieren lassen.

  Gemäß Eurovent-Test/-Zulassung nach EN1886 und EN13053 entsprechen die VEX-Geräte von EXHAUSTO folgenden Anforderungen/Klassen:


Steifheit des Geräts:
D1(M)
  Dichte bei -400 Pa :
L1 (M)
  Dichte bei +700 Pa:
L1 (M)
  Filter-Bypass-Leck:
F9
  Isolierklasse:
T2 (M), U1≤1,0
  Kältebrücke Klasse:
TB3 (M)

Durch ein Testverfahren mit einem von Eurovent beliebig ausgewählten Gerät wird die Übereinstimmung unserer Daten aus den Auslegungsprogrammen mit den in der Praxis erzielten Leistungen kontrolliert. Das abschließend ausgestellte Eurovent-Zertifikat ist die Garantie für korrekte Daten.


Die Hygienerichtlinie VDI 6022

EXHAUSTO produziert die Geräte nach der deutschen Hygiene-Richtlinie VDI 6022.

Anforderungen der VDI-Richtlinie
Das Gerät muss so gestaltet sein, dass es einfach zu reinigen ist. Sämtliche Bereiche müssen für Reinigungszwecke zugänglich, nicht zugängliche Hohlräume versiegelt sein. Es dürfen keine scharfen Kanten bei Blechen vorhanden und Ecken müssen abgerundet sein, damit beim Reinigen keine Verletzungen entstehen können.

Die Kondensatwanne muss ein Gefälle in Richtung des Abflusses aufweisen, damit kein Wasser im Gerät steht. Es ist wichtig, dass der Kondensatabfluss über einen Geruchsverschluss (Syphon) an das Abwassersystem angeschlossen wird.

Nichtmetallische Werkstoffe werden stets daraufhin getestet, dass sie keine Verbreitung von Pilzsporen und Bakterien fördern.


Geräte, die nach VDI 6022 konstruiert werden, sind hygienischer und leichter zu warten.


Ecodesign

Ecodesign

EU-Anforderungen für Dokumentation, Energieverbrauch und -kennzeichnung von Lüftungsanlagen

 

Allgemeine Informationen

Wir haben Auszüge der Richtlinien für das Ecodesign zusammengestellt. Weitere Informationen überEcodesign finden Sie unter Institute.

ECO-design-logo

Ecodesigndaten

Sie finden einen Link zu den Ecodesigndaten für die verschiedenen VEX-Größen im Bereich "Produkte" sowie unter Download, wo wir die Ecodesigndaten unter EU-/ECO-Erklärungen platziert haben.

Hinweis:

Wir machen darauf aufmerksam, dass die in den Erklärungen angeführten Werte für einen spezifischen Betriebspunkt berechnet wurden.

Wenn ein anderer Betriebspunkt gewünscht wird, verweisen wir auf unsere Auslegungsprogramme - dort können Sie dann sehen, ob das gewünschte Gerät die Anforderungen für Ihren Betriebspunkt erfüllt und finden dann die zugehörigen Exodesigndaten.


Kühl- und Heizregister

VEX300C

Kühl- und Heizregister

Die folgenden Kühl- und Heizregister werden für die Serie VEX300C angeboten.


Wasserheizregister - HW

HCW rundekanaler 150 100

Unisolierte externe Wasserheizregister.

Es stehen drei Größen, abhängig vom Bedarf der Nachwärme, zur Auswahl. Dies ermöglicht einen Niedrigtemperaturbetrieb des Heizregisters.

 

Sie erhalten zusätzliche Informationen über die Heizregister unter Kühl- und Heizregister.


Elektroheizregister - HE

HCE runde kanaler

Unisoliertes externes Elektroheizregister.

Es stehen zwei Größen, abhängig vom Bedarf der Nachwärme, zur Auswahl.

Sie erhalten zusätzliche Informationen über die Heizregister unter Kühl- und Heizregister


Kühl-/Heizregister - DX

DX

Unisoliertes externes Heizregister, das als Verdampfer (Kühlregister) und als Kondensator (Heizregister) eingesetzt werden kann.

Es stehen zwei Größen zur Auswahl. 

Sie erhalten zusätzliche Informationen über die DX-Register unter Kühl- und Heizregister. 


Zubehör

VEX300C

Zubehörprogramm für VEX300C


Absperrklappe - LS 

LS runde kanaler 150 100 Absperrklappe mit oder ohne Rückstellfeder zur Innen- oder Außenmontage.

 

 Geruchsverschluss

Geruchsverschluss für den Kondensatablauf des Gerätes in der Größe DN32.

SIPHONUP (Unterdruck) für den Anschluss des Kondensatablaufes.
SIPHONOP (Überdruck) für den Anschluss an ein eventuell vorhandenes Kühlregister im Zuluftkanal.

SIPHONHE02, Heizdrähte dienen dazu, den Geruchsverschluss und Wasserrohre frostfrei zu halten. Sie sind über ein Thermostat angeschlossen, das einen niedrigen Stromverbrauch gewährleistet.


Alles auswählen über $name:

NEHMEN SIE NOCH
HEUTE KONTAKT
MIT UNS AUF

Bekommen Sie eine kostenlose Beratung über Lüftungsprodukte und Systemlösungen – oder wenden Sie sich an unsere Vertriebsabteilung 


Scan-Pro AG
Postfach 74
Schwerzenbachstrasse 10
CH-8117 Fällanden

Tel +41 (0) 43 355 34 00
E-mail: info@scanpro.ch
Vex overview

VEX-Übersicht

Bekommen Sie einen schnellen Überblick über das gesamte Programm mit kompakten VEX-Geräten mit Wärmerückgewinnung.

Siehe VEX-Übersicht hier