VEX260

Technische Daten

Technische Daten, VEX260

Gerätedaten:

Min. Luftmenge 1.200 m³/h
Max. Luftmenge 5.540 m³/h
Leistungsaufnahme 5,0 kW
Stromversorgung 3 x 400 V + N + PE ∼ 50 Hz
Max. Phasenstrom 18 A (der Stromverbrauch wird von 2 getrennten Phasen aufgenommen und ist nicht sinusförmig)
Max. Nullstrom  23,5 A (bemessene Stromaufnahme)
Gewicht, Gerät betriebsbereit 525 kg
Gewicht des Geräts in Transportzustand Ventilatorsektion: 2 x 117 kg, Rotorsektion: 127,5 kg 

Umgebungstemperatur (Betrieb)

Bei Temperaturen unter -25°C (und Außenmontage) empfiehlt es sich, ein thermostatgesteuertes Heizelement in der Automatikbox zu verwenden.

-30°C....+50°C 

Rotorantrieb - Schrittmotor:

Spannung 230 V
Phasenstrom 0,2 A
Leistungsaufnahme 45 W
Überstromschutz eingebaut
Regelung (Rotationswächter eingebaut) Stufenlos von 0 bis 10 Umdrehungen des Rotors

 Daten von Motor und Motorregelung (MC)

Motortyp EC-Motor
Motorklasse
gem. IEC TS 60034-30-2
IE5 (Ultra Premium Efficiency)
Spannungseingang 1 x 230 V
Überstromschutz Eingebaut
Regelung Stufenlos über Motorregelung (MC)
Regelsignal mit Automatik Modbus
Regelsignal mit anderer Automatik 0 - 10 V DC
Medientemperatur (Luft) -40°C....+40°C
Umgebungstemperatur (Betrieb) -30°C....+50°C 

 

Daten gemäß der ecodesign-Richtlinie

Ventilatordaten

 
Max. Gesamtwirkungsgrad (A-D) 57,1 %
ECO-Messaufstellung(A-D) A
Anforderungen an den Leistungsgrad 62N (2015)
ECO-Leistungsgrad beim optimalen Betriebspunkt 67,2 N

 

Motordaten (optimaler Betriebspunkt)
EC-Motor Mit Motorregler
Leistungsaufnahme 2,359 kW
Luftmenge 4551 m3/h
Gesamtdruck 1065 Pa
U/min beim optimalen Betriebspunkt 3078

 Voraussetzungen:
- Dichte = 1,2 kg/m3
- Druckverhältnisse < 1,11
- sonstige Punkte gemäß EC327/2011 (siehe die Anleitung zum Produkt)

 
Temperaturwirkungsgrad

Temperaturwirkungsgrad, VEX260

VEX260 mit Standard-Rotor

VEX260_temperaturvirkningsgrad

VEX260 mit hocheffizientem Rotor

VEX260 High efficient rotor

Berechnung

Der Temperaturwirkungsgrad des VEX-Geräts wurde bei verschiedenen Volumenstromverhältnissen wie folgt berechnet:

t2,1 = Temperatur der Außenluft (Frischluft)
t2,2 = Temperatur der Zuluft
t1,1 = Temperatur der Abluft
Abluft = 25 ºC
Außenluft (Frischluft) = 5 ºC

Der Temperaturwirkungsgrad ist nach EN308 bei trockener Wärmerückgewinnung angegeben und erhöht sich bei Kondensation.

Maßskizzen

Maßskizzen, VEX260

VEX260 - Ventilatoranordnung 1, hier als LINKS

(Geräteabmessungen in mm)

RD11586_VEX260_V1_FP_dimension

VEX260 - Ventilatoranordnung 2, hier als LINKS

(Geräteabmessungen in mm)

RD11587_VEX260_V2_FP_dimension

1) Einen Wartungsabstand entsprechend der Gerätetiefe vor dem Gerät einhalten.
2) Mindestens 200 mm lichte Höhe über dem Gerät für Wartung einhalten.
 Sockelhöhe Standard ab Werk 200 mm, jedoch einstellbar im Intervall auf  150 mm - 240 mm.

Kühl- und Heizregister

Kühl- und Heizregister, VEX260 

Die folgenden Kühl- und Heizregister passen zu VEX260

Typ Modell
HE Elektroheizregister  HCE260
HW Wasserheizregister HW040x080
CW Wasserkühlregister  CW040x080I
CW065x100U
DX Kühl-/Heizregister DX040x080

Alles auswählen über VEX260:

NEHMEN SIE NOCH
HEUTE KONTAKT
MIT UNS AUF

Bekommen Sie eine kostenlose Beratung über Lüftungsprodukte und Systemlösungen – oder wenden Sie sich an unsere Vertriebsabteilung 


Scan-Pro AG
Postfach 74
Schwerzenbachstrasse 10
CH-8117 Fällanden

Tel +41 (0) 43 355 34 00
E-mail: info@scanpro.ch
Vex overview

VEX-Übersicht

Bekommen Sie einen schnellen Überblick über das gesamte Programm mit kompakten VEX-Geräten mit Wärmerückgewinnung.

Siehe VEX-Übersicht hier