DEX3000, dezentrale Lüftungsgeräteserie

DEX3000-produkt-bild
Allgemeine Informationen

DEX3000 – Dezentrale Lüftung

Allgemeine Informationen

Dezentrale Lüftung für Schulen, Bildungseinrichtungen, Konferenzräume und Büros

Ein dezentrales Lüftungsgerät bietet viele Vorteile, speziell in Punkto Installation und Wirtschaftlichkeit. So ist zwecks Installation lediglich ein Außenluft -
und Fortluftanschluss, durch entweder die Außenwand oder die Decke (bei Montage im Obergeschoss), notwendig. Weitere Kanalanschlüsse an Zu- bzw. Abluft inkl. Luftverteilsystem sind nicht notwendig. Das dezentrale Lüftungsgerät hängt im zu be- und entlüftenden Raum und wird bedarfsgeregelt betrieben.
Ein weiterer Vorteil bestehen darin, dass dezentrale Lösungen Baumaßnahmen abschnittsweise ermöglichen und somit kein ganzes Bauvorhaben betreffen. Der Rest des Gebäudes kann normal betrieben und genutzt werden. Die Bestückung einzelner Räume (wie z.B. in Schulen) kann somit auch gemäß den finanziellen Möglichkeiten in mehreren Abschnitten erfolgen.

Die DEX3000-Serie ist in folgenden Gerätegrößen erhältlich: 

  • DEX3060 (650 m³/h gem. Erp 2018)
  • DEX3090 (900 m³/h gem. Erp 2018)
  • DEX3120 (1.400 m³/h gem. Erp 2018)

DEX3000-open-closed

DEX3000 gewährleistet

  • eine perfekte Lernumgebung dank einer bedarfsgeführten Luftmengenregelung und leiser Anlagentechnik
  • eine größt mögliche Wärmerückgewinnung und somit beste Energiebilanz
  • eine optimale Zuluftqualität unabhängig der Außenluftqualität dank verschiedener Filteroptionen
  • eine zentrale Überwachungsoption mehrerer Geräte dank des integrierten WEB-Servers 
     

Learning-Schule  

 

DEX3000-Konfiguration

Das DEX3000 wird mit dem Berechnungstool EXselectPRO konfiguriert. Folgende Optionen stehen zur Wahl:

  • Gerätegröße
      - DEX3060
      - DEX3090
      - DEX3120
  • Gerätevariante
      - Standard Deckenmontage
      - Teilintegrierte Deckenmontage
  • Gehäusefarbe
      - Weiß lackiert (RAL 9003)
      - Sonderfarbe (nur gegen Aufpreis!)
  •  Integriertes Heiz- oder Kühlregister
      - Wasser-Heizregister
      - Elektro-Heizregister (2 Größen zur Auswahl)
      - Kaltwasserregister
      - Change-Over-Register
      - "ohne" Register
  • Regelung
      - Integrierte EXcon-Automatik
           
Anwendungsbeispiele

DEX3000 – Dezentrale Lüftung

ANWENDUNGSBEISPIELE 

Im Klassenzimmer

Die Pandemie hat’s gezeigt: Die Raumluftqualität in Klassenräumen hat höchste Bedeutung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ein erhöhter Luftwechsel ist notwendige Grundlage, um die Viruslast wirksam zu bekämpfen und eine Ausbreitung zu verhindern. Lehren und Lernen im Klassenzimmer funktioniert mit frischer, sauerstoffreicher Luft einfach besser. Denn höhere Konzentrationsfähigkeit bewirkt Erfolgserlebnisse und mehr Freude am Unterricht. Aus dem Programm der Serie DEX3000 lässt sich für jedes Klassenzimmer die optimale Geräte-Lösung finden, damit Kinder und Lehrende sich wohl fühlen.

DEX3000-in-Klassenzimmer

Im Tagungsbereich

Die Anforderungen sind ähnlich wie in der Schule – viele Menschen auf vergleichsweise wenig Raum. Oft über mehrere Stunden. Mit einem dezentralen Lüftungsgerät aus der DEX3000er Serie bleibt die Raumluft dauerhaft frisch und hält die Aufmerksamkeit der Zuhörenden hoch. Das Leistungsspektrum der Geräteserie deckt vom kleinen Besprechungszimmer bis zu größeren Konferenzsälen alle denkbaren Einsatzbereiche ab. Und zur Komfortausstattung der Geräte zählt auch, dass man sie nicht hört und deshalb alle Anwesenden im Raum in normaler Lautstärke sprechen können. 

DEX3000-in-Besprechungszimmer

Im Fitnessstudio

Sportliche Leistungen, körperliche Anstrengung und Bewegungsausgleich – alles gute Gründe, um ins Fitnessstudio zu gehen. Aber wenn dort die Raumluft durch das gleichzeitige Training vieler Personen belastet, die Luftqualität rund um Ergometer, Hantelbank und Co. durch CO2 eingeschränkt ist, kann von Fitnesseffekten kaum noch die Rede sein. DEX3000 Lüftungsgeräte holen sozusagen die natürliche Umgebung von außen herein, versorgen den Raum dauerhaft und bedarfsgerecht mit frischer Luft. Das ist fast wie draußen Sport treiben. Und das Beste: Die Geräte benötigen nur wenig Aufwand für Installation und Wartung. So steht der Fitnesskur nichts mehr im Weg.

DEX3000-im-Fitnessstudio

Im Kindergarten

Wo die Kleinen spielen, essen, toben und schlafen gehört eine gesunde Raumluft zur Pflichtaufgabe bei der Einrichtungsplanung. Mit einem genau auf die Raumdimensionen abgestimmtem Lüftungsgerät der DEX3000er Serie brauchen sich Kommunen und andere Träger von Kindertagesstätten keine Sorgen mehr zu machen: der Nachwuchs genießt in den Gruppenräumen über den ganzen Tag beste Umgebungsbedingungen, die vor Allergien schützen und bei den ganz Kleinen einen gesunden Mittagsschlaf fördern. Der auch akustisch nicht gestört wird, denn die Lüftungstechnik ist so gut wie gar nicht zu hören. 

DEX3000-im-Kindergarten

Teilintegrierte Montage

DEX3000 – Dezentrale Lüftung

Teilintegrierte Montage

Die DEX3000-Serie bietet auch die Option einer "teilintegrierten Montage". Diese Montageart eignet sich besonders bei abgehängten Decken, womit ein großer Teil des Gerätes in der Zwischendecke verschwindet und nur der notwendige Teil zwecks Zulufteinbringung unterhalb der Decke sichtbar bleibt. Die abgehängte Decke wird dann an das Gerät angebunden und bildet somit eine optisch schöne Einheit. Gleichzeitig wird die Raumhöhe nur minimal beeinflusst.

 

DEX3000-teilintegrierte-gerat

Kapazitätsbereiche

DEX3000 – Dezentrale Lüftung

Kapazitätsbereiche, DEX3060, DEX3090 und DEX3120

Luftmenge für DEX3000, Standard und teilintegriert

kapazitaetsbereiche-DEX3000

Montage, Montageoptionen und Platzierung

DEX3000 – Dezentrale Lüftung

Montage

Das Gerät wird mit den mitgelieferten Montagehalterungen an der Deckenkonstruktion befestigt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Tragfähigkeit der Deckenkonstruktion ausreicht, um das Gerät zu tragen. Das Gewicht des Geräts ist den technischen Daten zu entnehmen. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Montageanleitung.

Bei Außen- und Fortluft direkt nach hinten durch die Wand, empfehlen wir die beiden Transportbeschläge zur zusätzlichen Befestigung – siehe Zeichnung unten.

 

Wandbeschlag für  A
[mm] 
B
[mm] 
C
[mm] 
 Gewicht
[kg]
DEX3060  420 98,6 80 1,0 
DEX3090 420 98,6 80 1,0
DEX3120 522 98,6 80  1,1

 

Montageoptionen

Da es die Räumlichkeiten oft vorgeben, wo ein solches DEX3000-Gerät montiert werden kann oder muss, bietet die neue Serie viele verschiedene Optionen der Kanalanbindung. Diese kann entweder direkt nach hinten durch die Wand, nach oben durch die Decke oder aber auch seitlich zur Außenwand, ausgeführt werden. Hierdurch gewährleistet die DEX3000-Serie größtmögliche Flexibilität.

Mounting-spigot-options-dex3000 

HÖCHSTE EFFEKTIVITÄT 

Um die Frischluft optimal im Raum zu verteilen, nutzen die Geräte der DEX3000er Serie den so genannten „Coanda Effekt“: Durch die Montage direkt unter der Decke bildet sich zwischen dem Zuluftstrom und der Deckenfl äche ein Unterdruck. Dieser hält den Zuluftstrom an der Decke. Er wird so während des gesamten Prozesses mit Raumluft vermischt, wodurch die Luftgeschwindigkeit reduziert und eine schnelle und effektive Verteilung der Frischluft im ganzen Raum erreicht wird. 
Damit dieses Prinzip funktioniert, dürfen keine größeren Hindernisse an der Decke angebracht werden, wie z. B. Leuchten.

Weitere Einflussfaktoren für eine gute Lüftungseffektivität und Raumdurchströmung: 

  • Platzierung des Gerätes unmittelbar unter der Decke zwecks korrektem Austrittswinkel und Ausnutzung des Coanda-Effekts
  • Temperaturverhältnis zwischen Raumluft und Zuluft
  • Energie des Zuluftstrahls (Luftwalze) 

Die folgenden Abbildungen zeigen die unterschiedlichen Wurfweiten bei entsprechenden Luftmengen. Ziel ist es im Aufenthaltsbereich eine 
Luftgeschwindigkeit (L02) von < 0,2 m / s dauerhaft zu erreichen, um Zugerscheinungen zu vermeiden.Koanda-effekt 

DEX3000-Platzierung

Um die optimale Platzierung dieser Geräte zu definieren, ist die Betrachtung der Raumgeometrie erforderlich und entscheidend. In Räumen mit quadratischem Grundriss, ist lediglich darauf zu achten, dass das Gerät möglichst mittig der gewünschten Seitenwand platziert wird.

In rechteckigen Räumen gilt es möglichst eine der kurzen Seitenwände zu wählen. Sollte dies nicht möglich sein, kann eine Justierung der Zuluftleitbleche bei Inbetriebnahme der Anlage erforderlich sein.

Mounting-on-wall

Konstruktion

DEX3000 – Dezentrale Lüftung

Konstruktion

Die DEX-Geräte von EXHAUSTO sind für die Komfortlüftung konstruiert  d.h. zur Verwendung unter normalen Betriebsbedingungen.

Hygiene-Anforderung - VDI

 VDI 6022-picto

Die Gerätekonstruktion entspricht den Hygiene-Anforderungen der VDI6022 Blatt 1. Über die drei geteilte, scharnierte Revisionsöffnung ist ein einfacher Zugang zur Reinigung und Wartung des Geräts möglich.  


Gehäuse

 

Das kompakte Gehäuse, besteht aus korrosionsbeständigem mit Alu-Zink beschichtetem Stahlblech (AZ 185-C4) und wird standardmäßig weißlackiert (RAL9003), geliefert. Die Dämmung entspricht der Klasse A2-s1, d0 nach EN 13501.

Als weitere Farboption kann das Gerät gegen Aufpreis in einer Wunschfarbe lackiert geliefert werden.


Ventilatoren

 

DEX3000-motor

Außen- und Zuluft, sowie Ab- und Fortluft verfügen jeweils über einen gemeinsamen Ventilator. Die eingesetzten Gehäuseventilatoren bestehen aus vorwärtsgekrümmten Laufrädern, die jeweils direkt über EC-Motore der IE5-Klasse (Super Premium Efficiency) angetrieben werden.
Die Regelung der Motoren erfolgt stufenlos über die Motorregelung MC.


Wärmerückgewinnung inkl. Bypass

Gegenstromwärmetauscher

Die Wärmerückgewinnung erfolgt über einen Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium mit hohem Wirkungsgrad bis zu 80%.

Ein integrierter Bypass dient zur modulierenden Umgehung der WRG im Bedarfsfall. D.h. zur Temperaturregelung, zur Umgehung bei Nachtkühlung, sowie im Vereisungsfall des Wärmetauschers (hierzu ist ein Nachheizregister zwingend erforderlich).


Filter

 

Kompaktfilter

Die eingesetzten Kompaktfilter sind einfach zu tauschen. Folgende Filter werden standardmäßig eingesetzt: 

  • Abluft: ePM10 60% (M5)
  • Zuluft: ePM1 55% (F7).
  • Als Option ist ein ePM1 80% (F9) erhältlich.

Um speziell den höherklassigen Filtern eine höhere Standzeit zu ermöglichen, besteht zusätzlich die Möglichkeit eines Vorfilters. Hier gibt es auch die Option eines ISO Coarse 85% Kompaktfilter.


Nachheizregister

 Coil-für-DEX3000

Ein mögliches Nachheizregister sorgt für die Einhaltung der gewünschten Komfort-Zulufttemperatur und dient gleichzeitig zur Leistungskompensation im Vereisungsfall der Wärmerückgewinnung. Es wird platzsparend im Gerät verbaut.

Folgende Optionen sind wählbar:

  • Wasser-Heizregister
  • Elektro-Heizregister (2 Größen zur Auswahl)
  • Kaltwasserregister
  • Change-Over-Register
  • „ohne“ Register

Elektrischer Anschlusskasten

DEX3000-elektrischer-anschlusskasten

Der elektrische Anschlusskasten befindet sich grundsätzlich an der rechten Geräteseite vor dem Ablufteinlass. Er ist leicht zugänglich und die Regeleinheit lässt sich bei geöffneter Tür zur besseren Zugänglichkeit leicht nach unten ausziehen.
Regelung

DEX3000 – Dezentrale Lüftung

Regelung

Überwachung durch Webserver

Die DEX3000-Serie wird mit integrierter EXcon-Regelung geliefert. Diese beinhaltet standardmäßig einen WEB-Server über den eine Überwachung, sowie Ansteuerung von einer übergeordneten Leitstelle sehr einfach möglich ist. Hierdurch können auch mehrere Geräte von dieser zentralen Stelle überwacht und betrieben werden.

DEX3000-decentral-learning-with-iPad-EXselectPRO

Manuelle Bedieneinheit

Touch-Bedienfeld für EXcon
 

Um eine manuelle Bedienung zu ermöglichen, kann als Zubehör eine Bedieneinheit gewählt werden, welche mit einem entsprechenden Servicekabel am Gerät verbunden werden kann.

Hiermit können die wichtigsten Einstellungen gemacht, sowie auch Informationen abgerufen werden.

Diese manuelle Bedieneinheit kann auch für mehrere Geräte verwendet werden, wenngleich auch immer nur das angeschlossene Gerät bedient werden kann.

EXcon-Automatik

Was zeichnet die integrierte EXcon-Automatik aus?

Benutzerfreundlichkeit

  • Eingebauter intelligenter Web-Server mit an den jeweiligen Benutzer angepasstem Informationsniveau.

Zuverlässigkeit

  • Mit dem modularen Bus-System werden mögliche Fehler eliminiert
  • Sicherung vor unbefugtem Zugriff
  • Wirkungsvolle Fehlersuche und klare Übersicht

Kosteneffizienz

  • Einfache Einrichtung und Verständlichkeit, einfache Wartung
  • Viele Anpassungsmöglichkeiten
  • Einmalige Benutzerfreundlichkeit
  • Energiesparend durch Sicherung des optimalen Betriebs

Flexibilität

  • Mit Plattform, die sich an den Kundenbedarf anpassen lässt
  • Möglichkeit für spätere Upgrades.

Zukunftssicherheit

  • Anpassungen über SD-Karte
  • Integration in viele verschiedene CTS-Systeme
Zubehör - DEX3000

DEX3000 - Dezentrale Lüftung

Erhältliches Zubehör

  1. Touch-Bedienfeld, erhältlich mit 2 und 3,5 Zoll großem Bildschirm
  2. Kanalanschluss-Box zwecks seitlichem Kanalanschluss
  3. Absperrklappe mit Federrücklauf (Außenluft)
  4. PIR-Sensor (eingebaut)
  5. CO2-Sensor (eingebaut)
  6. Rauchmelder (eingebaut)
  7. Kondensatpumpe
  8. YGC Wetterschutzgitter

1.

EXcon-HMI

2.

 

Knalanschluss-box

 

3. 

 

Lukkespjæld

4.

PIRB-Bewegungsmelder

5. 

CO2-Sensor

6.

Rauchmelder

7. 

VEX308-DEX3000-COnPUMP

8. 

YGC-Wetterxchutzgitter

9.

 

 

Alles auswählen über DEX3000, dezentrale Lüftungsgeräteserie:

NEHMEN SIE NOCH
HEUTE KONTAKT
MIT UNS AUF

Bekommen Sie eine kostenlose Beratung über Lüftungsprodukte und Systemlösungen – oder wenden Sie sich an unsere Vertriebsabteilung 


Scan-Pro AG
Postfach 74
Schwerzenbachstrasse 10
CH-8117 Fällanden

Tel +41 (0) 43 355 34 00
E-mail: info@scanpro.ch
Vex overview

VEX-Übersicht

Bekommen Sie einen schnellen Überblick über das gesamte Programm mit kompakten VEX-Geräten mit Wärmerückgewinnung.

Siehe VEX-Übersicht hier