- EXHAUSTO
- Info
- ALC
ALC™ - automatische Leckage Kontrolle für VEX200 und VEX4000
Patentierte Lösung verhindert Virusverbreitung über die Lüftungsanlage

Der Kampf für das gute Raumklima
Die große Bedeutung leistungsfähiger Lüftungssysteme für ein gesundes Raumklima ist spätestens seit der COVID-19 Pandemie unbestritten. Um eine tatsächlich virusfreie Umgebung zu schaffen, darf es in den Anlagen keine Undichtigkeiten geben. Für Lüftungsgeräte mit Rotationswärmetauscher hat EXHAUSTO by Aldes deshalb die patentierte automatische Leckage Kontrolle (Automatic Leakage Control, ALC™) entwickelt.
Bei korrektem und ausreichend dimensioniertem Luftaustausch durch ein komplettes Lüftungssystem werden die Raumluft kontinuierlich erneuert, Viren, Partikel, VOCs (flüchtige organische Verbindungen), CO2 und andere Schadstoffe reduziert bzw. nach außen abgeführt. Bei Lüftungsgeräten mit Rotationswärmetauscher besteht jedoch die Möglichkeit, dass eine geringe Menge virusbelasteter Luft in den Kanälen des Rotationswärmetauschers beim Übergang von Ab- auf die Zuluft verbleibt und in die den Räumen zugeführte Frischluft mit eingemischt wird. Dieses Leckageproblem kann an Bedeutung zunehmen, wenn im Abluftstrom ein geringer Überdruck bezogen auf die Zuluft herrscht.
Bisher hat man eine Spül- und Reinigungskammer am Rotor und manuelle Einstellklappen am Ablufteinlaß installiert, um diese Übertragung zu minimieren. Leider ist diese Lösung nicht wirkungsvoll genug – schon gar nicht in einer Pandemie-Situation.
Im Leitfaden von REHVA (Federation of European Ventilation & Air Conditioning Associations) können Sie die Empfehlungen der Organisation für den Betrieb von Lüftungsanlagen während der Pandemie nachlesen.
KEIN VERMISCHEN VON ABLUFT UND ZULUFT
Zusätzliche Sicherheit bietet hier die neue und patentierte automatische Leckage Kontrolle von EXHAUSTO by Aldes. Die Technik ist verfügbar für die Gerätetypen VEX4000 und VEX200 und damit prädestiniert für den Einsatz in Bildungsbauten, Hotels, Einkaufszentren, Büros oder Gesundheitseinrichtungen.
So funktioniert ALC™:
- Das System misst dauerhaft die Druckdifferenz zwischen Abluft- und Zuluftkammern des Gerätes.
- Die VEX-Automatik regelt eine Abluftklappe basierend auf dieser Druckdifferenz, damit in der Abluftkammer immer ein geringerer Druck als in der Zuluftkammer herrscht.
Diese Funktionskombination reduziert die Abluftübertragung (Exhaust Air Transfer Rate, EATR, Abluftübertragungsverhältnis) auf 0%*, ohne dabei die Luftdurchsatzrate zu beeinträchtigen. So wird verhindert, dass kontaminierte und frisch zugeführte Luft im Prozess vermischt werden.
Gleichzeitig ist es eine energieeffiziente Lösung, da bedarfsgerechter Betrieb ohne Leckageprobleme möglich ist.
SEHEN SIE DIE FUNKTIONSWEISE DER ALC AN EINEM VEX-GERÄT IM BETRIEB
Vorteile von ALC™
EXHAUSTO ALC™, die patentierte Lösung, um die Verbreitung von Krankheiten durch rotierende Wärmetauscher in Lüftungsanlagen zu verhindern, kann entweder während der Konfigurations- oder Auslegungsphase der Lüftungsgeräte (VEX4000/200) mit geplant oder als Nachrüstlösung für eine bereits vor Ort bestehende Anlage eingesetzt werden.
- Einfache Plug-and-Play-Lösung
- Abluftübertragungsverhältnis EATR = 0%*
- Perfekte Lösung für Hotels, Bildungseinrichtungen, Büros, Gesundheitswesen, Einkaufszentren etc.
* Tested and validated at Danish Technical University. EATR = 0% based on Eurovent "Air Leakages in Air Handling Units: Guidelines for Improving Indoor Air Quality and Correcting Performance", 2021, EN308 and EN16798-3.
Erfahren Sie mehr dazu unter VEX4000 Rotorsektion oder VEX200 Zubehör.